Mit der Inbetriebnahme des neuen Gefahrstofflagers im Februar 2025 erreicht die Landi Schweiz AG einen weiteren Meilenstein in puncto Sicherheit und Effizienz auf dem Areal. Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit den Behörden geplant, genehmigt und realisiert.
Im Rahmen der dritten Bauetappe wurde eine bestehende Halle umfassend umgebaut und mit modernen Holz-Gefahrstoffboxen ausgestattet. Das neue Lager ermöglicht erstmals die zentrale Aufbewahrung aller Gefahrenstoffe (Lagerklassen (1–12) an einem Ort.
Die Bauzeit betrug rund ein Jahr, mit Start des Holzbaus im April 2024. Ein technisches Highlight bildet die erstmals in der Schweiz eingesetzte Leichtschaum-Outside-Air-Löschanlage. Sie ersetzt die herkömmliche Sprinklertechnik und setzt neue Standards im vorbeugenden Brandschutz.
Unsere Leistung: Generalplanung, Architektur, Bauleitung