Aktuelles
Umbau des denkmalgeschützten Posthofs am Paradeplatz in Zürich
Der Umbau und die Sanierung des 1842 am Paradeplatz in Zürich erbauten Gebäudes erfordert viel Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützter Substanz und anspruchsvollen engen baulichen Gegebenheiten.
Aufrichtfest im Rinaupark: Tradition und Feierstimmung
Im Rinaupark Kaiseraugst wurde der Abschluss des Rohbaus der neuen Alterswohnungen mit einem feierlichen Aufrichtfest gewürdigt. Traditionelle Elemente wie der Richtbaum und der Richtspruch standen im Mittelpunkt der Zeremonie.
Die Liebefeld Kulturen – Seit über 100 Jahren der Ursprung Schweizer Käses
Seit 2019 sorgt die Liebefeld Kulturen AG für die Vermehrung und den Verkauf hochwertiger Kulturen für die Schweizer Käsebranche.
Der Neubau der Produktionsstätte in Posieux wird von der bfb Egerkingen ag als Generalplaner betreut.
Mängel am Bau? Qualitätssicherung im Fokus
Die Anforderungen an Bauprojekte und deren Komplexität nehmen stetig zu und nicht selten gehen die Ziele und Interessen der Beteiligten auseinander. Umso mehr ist eine umfassende Qualitätssicherung ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Bauvorhabens.
Herausforderungen und Lösungen beim Bauen im Grundwasser
Wasser ist unser wertvollster Bodenschatz, bringt jedoch neben seinem Nutzen immer auch Gefahren mit sich. Diese treten beim Bauen, beim Betrieb, durch Umwelteinflüsse oder durch grosse Veränderungen des Grundwasserspiegels auf. Damit Wasser bei einem Gebäude nur dort ist, wo es hingehört, ist nicht nur das fundierte Wissen der verschiedensten Fachleute gefragt, sondern auch die Koordination der daraus abzuleitenden Massnahmen.
Bestandesdokumentation – ein unterschätztes Immobilien-Vermögen
In einer Zeit, in der die Immobilienbranche zunehmend komplexer wird und die Anforderungen an Transparenz und Compliance steigen, ist eine umfassende Dokumentation des Gebäudebestandes ein wertvolles Gut des Eigentümers und ein unverzichtbares Instrument für jeden Investor, Eigentümer oder Fachmann.