Aktuelles
Three Point – Hoch, höher, am höchsten
Die drei höchsten Wohnhochhäuser der Schweiz werden aktuell in Dübendorf gebaut. Die imposanten Wohntürme mit 100, 106 sowie 111 Metern Gebäudehöhe wachsen unvermindert in den Himmel. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit, mit zu Beginn einer aufwendigen und anspruchsvollen Baugrube, ist man mittlerweile im 13. Stockwerk angekommen.
Dreifachkindergarten – für die Macher von Morgen
Auf dem Areal «Garbe» in der Gemeinde Lausen, BL entsteht ein Dreifachkindergarten mit Tagesstruktur. Per Ende Dezember 2021 konnte das Vorprojekt abgeschlossen und so die Basis für die Generalplaner-Submission gelegt werden.
Grossartige Aussichten mit 360°-Ausblick
Am 1. November 2021 konnten die ersten Mieter ihre Wohnungen im mit 96 m höchsten Wohnhochhaus „Claratum“ von Basel beziehen. Die bfb ag ist seit 2017 mit der Durchführung der TU-Submission involviert und hat zuletzt mit der Abnahme die hochstehende Qualität des Werkes über alle Bereiche sichergestellt.
Attraktiver Büroausbau bei Gastrosocial
Gastrosocial, die Ausgleichs- und Pensionskasse für die Gastronomie und Hotellerie mit Sitz in Aarau, durfte für ein Treuhandbüro die bestehende Gewerbefläche neu umbauen. Im Bürogebäude an der Buchserstrasse 3 wurden zusätzliche vollklimatisierte Büro-, Besprechungs- und Sanitärräume erstellt.
Schallschutz im Hochbau – Neuerungen in der SIA-Norm 181:2020
Wer kennt das nicht? Geräusche aus Nachbarwohnungen oder Lärmemissionen von Haustechnik-Anlagen, etc. Das stetig steigende Bedürfnis nach ruhigem Wohnen zeigt sich sehr gut an den zunehmenden Beschwerden und rechtlichen Verfahren von Bewohnern und Benutzern von Wohnbauten. Die neue SIA-Norm 181:2020 hat nun auf diesen Umstand reagiert und ist seit dem 02. November 2020 in Kraft.
MANU-FAKTEN schaffen …
… so lautet die Vision der Investoren und Entwickler. Ein wirtschaftliches „Lowtech“-Gebäude mit einfachen konstruktiven Details und maximaler Flexibilität für die Nutzer.